CHINCHILLA-TELEPATHIE Mit Tieren sprechen einmal wörtlich genommen Ich hatte ein Erlebnis der außergewöhnlichen Art. Im Internet habe ich folgendes Angebot gefunden:
Möchten Sie gerne mehr wissen über Ihr Tier, wie es seine Umgebung sieht, welches gesundheitliche Problem es hat oder welche Botschaft es Ihnen übermitteln möchte, so rufen Sie mich
an. Ulrike
Da ich sehr neugierig bin, viele Fragen hatte, rief ich an. Was dabei rauskam, war verblüffend.
Beim ersten Telefonat wurden die Fragen besprochen, nach
Geburtsjahren der Tiere gefragt und
natürlich erleichtert es Ulrikes Arbeit, wenn man ihr ein Foto der Tiere per Mail zusenden kann. Nach ein paar Tagen rief ich Ulrike erneut an, um das Ergebnis ihrer Tierbefragung zu erfahren. Meine Chinchillas waren die ersten, mit denen sie gesprochen hat, sagte sie mir.
Ulrike benutzt Telepathie, um mit den Tieren zu kommunizieren. Wie in einer Art Trancezustand “beamte” sie sich gedanklich in meine Wohnung und beschrieb mir meine Wohnungseinrichtung, die Farbe
der Tapete, den Ausblick der Tiere vom Käfig aus (also, dass Teddy ins Grüne schauen kann - logo, er schaut auf Palmen und kann aus dem Fenster schauen), sie beschrieb das Verhalten meiner Tiere,
beantwortete alle meine Fragen. Es war einfach nur faszinierend, dieses Erlebnis machte mir Gänsehaut. Besondere Gänsehaut bekam ich, als sie mir Dinge von meinem verstorbenen Max sagte. Es stimmte jedes
noch so kleine Detail.
Nur mal paar Beispiele von vielen meiner Fragen: ich wollte wissen, weshalb Bengee Angst vor dem Besen hat, ab und zu mich beißt. Mit einem Feger hat man seine Mutter
unsanft in die Ecke gedrückt, sie wurden grob mit der Hand in eine dunkle Kiste geschoben.
Bengee sagte, man habe ihn und seine Geschwister gestohlen. Bengee will mich eigentlich nicht beißen, sagte er, ist halt aus der Erinnerung heraus, aber er möchte mir beweisen, dass er nicht mehr beißt. (hat er bisher auch, nur einmal kurz gehackt...)
Oder wie hat Teddy gelebt, bevor er zu mir kam? (Zur Erklärung: Teddy kommt aus einer Pleite gegangenen Pelzerzucht) Die Verletzungen, die Teddy-Wusel hatte, zog er sich durch die Enge im
Käfig zu, eingefercht mit vielen anderen Tieren, es war grauenvoll, einige seiner Artgenossen sind durchgedreht, waren sehr aggressiv, er wurde gebissen.
Warum können Bengee und Teddy nicht mal in einem Zimmer stehen?
Über
Bengee sagte Teddy, er ist sehr frech zu ihm, er mag ihn nicht besonders. Eine erneute Annäherung kann es nur geben, wenn Bengee ihm den nötigen Respekt entgegen bringt.
Bitte beachten Sie:
Ein Tierkommunikatorin und/oder Tierheilerin, Tierheilpraktikerin ersetzt auf KEINEN FALL den Gang zum TIERARZT.
|